CBD Öl – Legal oder nicht?
Unsere CBD Öle enthalten einen gesetzlich erlaubten THC-Anteil von 0,2 %. Dies ist ein laut EU verordneter Grenzwert, der beim Überschreiten dem Betäubungsmittelgesetz unterliegt und somit in Deutschland verboten wäre. Das heißt alle Hanfprodukte, und somit auch CBD-Öle, dessen THC-Anteil über 0,2 % liegen, dürfen in Deutschland nicht ver- und gekauft bzw. im Besitz von jemandem sein. Durch die Verordnung (EG) Nr. 1881/2006 kann so die Herstellung von Hanfprodukten streng kontrolliert werden. So finden Sie auch in unserem CBD-Shop ausschließlich Produkte, die einen maximalen THC-Anteil von 0,2 % besitzen.
Herstellung von CBD-Öl
Für die Herstellung von CBD-Ölen wird Nutzhanf, auch Industriehanf genannt, eingesetzt, der rechtmäßig in der EU zugelassen ist. Der EU-Sortenkatalog gibt eine Übersicht von derzeit 63 Hanfsorten an, die mit einer Sonderlizenz angebaut werden dürfen. Dies wahrt die Qualität und fördert die Sicherheit der Produktion legaler Hanfprodukte.
Zur Herstellung des CBD Extrakts werden vorrangig die weiblichen Blüten der Hanfpflanze genutzt, da sich in den Knospen der höchste Anteil an Cannabinoiden befindet, die wie leichter Schnee auf den Blüten liegen. Doch auch die Blätter können für die Produktion von CBD-Öl verwendet werden, sofern diese mit den Pollen bedeckt sind. Diese müssen 5-7 Tage in einem kühlen, dunklen und gut belüfteten Raum getrocknet werden.
Wird CBD-Öl Extrakt aus den Blüten gelöst, können hier verschiedene Extraktionsverfahren zum Einsatz kommen. Dabei entscheidet das Verfahren und verwendete Lösungsmittel über die Konsistenz, Farbe, Geschmack und Qualität des Hanföls. Das wohl älteste CBD-Öl Extraktionsverfahren stellt die Öl-Extraktion mit z.B. Olivenöl, Hanfsamenöl oder Kokosöl dar. Durch das Fett können sich somit die Cannabinoide im Öl lösen. Bei der Trockeneis-Extraktion wird das Trichomharz eingefroren, um diese von den Blüten zu trennen. Schlussendlich bleibt ein harziges Pulver übrig, welches im Anschluss weiterverarbeitet wird. Eine der durchaus gefährlichsten Verfahren ist das Einsetzen von flüssigen Lösungsmitteln bei der Herstellung von CBD-Öl, da diese leicht entzündlich sind. Hier werden Lösungsmittel wie Alkohol, von Herstellern bevorzugtes Ethanol, Butan, Hexan oder Isopropanol verwendet, welches die Cannabinoide als auch das Chlorophyll löst. Durch das Chlorophyll kommt ein leicht bitterer Geschmack zum Vorschein. Zwar kann das Chlorophyll herausgefiltert werden, was aber die Wirkungskraft reduzieren würde. Bei der CO²-Extraktion fließt Kohlenstoffdioxid (CO²) in eine Apparatur mit mehreren Kammern durch die Hanfblüten und -blätter, um die Bestandteile aus dem Hanf zu lösen. Dieses Verfahren wird beispielsweise in der Lebensmittelindustrie angewendet, um kohlensäurehaltige Getränke herzustellen oder Kaffeebohnen zu entkoffeinieren. Auch wenn es das modernste Verfahren zur Herstellung von CBD Öl darstellt, ist es sehr kostspielig und kompliziert. Doch mit ausreichendem Expertenwissen, kann ein wirkungsvolles, lösungsmittelfreies CBD Extrakt gezaubert werden.
CBD-Öl: Wirkung und Einsatzmöglichkeiten
Die Hauptwirkstoffe einer Cannabispflanze bestehen aus CBD (Cannabidiol) und THC (Delta-9-Tetrahydrocannabinol). Während das THC eine psychoaktive Substanz ist, die in ausgiebigen Mengen für einen Rauschzustand sorgt, wirkt das CBD nicht psychodelisch. Es soll eine entkrampfende, schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung besitzen. So ist es nicht ungewöhnlich, dass das Hanföl bei verschiedenen Erkrankungen zum Einsatz kommt. Erste Ergebnisse zeigen, dass das CBD-Öl epileptische Anfälle bei Kindern reduzieren kann. Und das Positive daran? Anders als bei anderen Schlafmitteln ist man am nächsten Tag voll einsatzfähig. Zudem ist es nicht toxisch und kann sogar über einen längeren Zeitraum für erholsamen Schlaf sorgen. Doch nicht nur in der Schlaftherapie, sondern auch bei Schmerzen, wie Gelenkschmerzen und Migräne sowie Hautproblemen und Angststörungen soll CBD Wunder wirken. Darüber hinaus werden Cannabinoide in der Krebstherapie eingesetzt, um die Nebenwirkungen der Chemotherapie zu mildern. Übelkeit und Erbrechen sollen hier so bekämpft werden. Die Einsatzmöglichkeiten von CBD-Öl sind vielfältig. Inwieweit die gewünschte Wirkung erzielt werden kann, ist von Person zu Person unterschiedlich, von mehreren Faktoren abhängig und nach wie vor Bestandteil in Untersuchungen vieler Studien. Daher können wir hinsichtlich der Wirkung keine Versprechungen geben.
Wie sollte CBD-Öl eingenommen werden? Entstehen Nebenwirkungen?
Wichtig bei der Einnahme von Hanföl ist es, den Körper langsam daran zu gewöhnen und mit der Dosierung behutsam umzugehen. Sollten Sie neu in dem Gebiet sein, bietet es sich an, mit einem niedrig konzentrierten Produkt, wie beispielsweise unsere CBD-Öle mit einem CBD-Gehalt unter 5 %, und einer geringen Dosierung zu beginnen. Im Anschluss kann die Dosierung über einen längeren Zeitraum gesteigert werden.
Zur Anwendung geben Sie 2-3 Tropfen des CBD-Öls unter die Zunge und lassen dies kurz einwirken. Die Mundschleimhaut nimmt die Substanz auf und die Inhaltsstoffe gelangen über die große Vene direkt ins Blut. Optional kann das CBD-Öl auch mit warmem Tee oder einem Glas Wasser eingenommen werden. Dabei durchwandern die Substanzen jedoch den Magentrakt, was dazu führt, dass der Großteil des CBDs verdaut und somit die Konzentration herabgesetzt wird.
Sollten Sie sich bei der Einnahme und Verwendung von CBD-Öl unsicher sein, wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Arzt. Ihr Arzt kann am besten einschätzen, wie hoch CBD-Öl dosiert werden sollte, da dieser im Bilde über vorherrschende Gesundheitsbeschwerden sowie die Einnahme von zusätzlichen Medikamenten ist. Daher ist Ihr Ihr zuständiger Arzt in der Lage professionelle Empfehlungen geben und Rücksicht auf eventuelle Wechselwirkungen durch andere Faktoren nehmen.
CBD-Öl Produkte kaufen bei natur-shop.bio
So vielfältig die Anwendungsbereiche des CBD-Öls sind, so abwechslungsreich ist auch das Produktangebot in unserem Online-Shop. Hier finden Sie eine Vielzahl an hochwertigen CBD-Ölen in verschiedenen Konzentrationen. Zur Auswahl stehen Ihnen CBD-Öle von bekannten Marken wie Swiss FX CBD und Nordic Oil. Die Herstellung des Bio Hanf Complete 5 % CBD-Öls basiert auf einem kontrolliert biologischen Anbau der Hanfpflanzen und wird durch den Einsatz der schonenden CO²-Extraktionsmethode gewonnen.
Haben Sie mehr Lust auf Abwechslung und möchten auch andere CBD-Produkte probieren, dann schauen Sie auch bei unseren Liquide, Kapseln und Kosmetik mit CBD vorbei. Dort erwartet Sie eine breite Produktpalette natürlicher Vitamine. Für Ihre Vierbeiner bieten wir ebenso hochwertige CBD-Produkte der Marke Swiss FX.
Sollten Sie noch weitere Fragen zum CBD Öl, dessen Einnahme oder möglicher Wirkung haben, dann kontaktieren Sie uns gerne. Sie erreichen uns unkompliziert per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular. Sollten Sie unzufrieden sein, gewähren wir Ihnen ein 30-Tage-Rückgaberecht.
Jetzt CBD-Öl rezeptfrei bestellen!